
Der gesunde Wachstum von Kindern und ihren Familien liegt mir am Herzen
Kinder sind zum Beginn ihrer Schulzeit wissbegierig, kreativ und neugierig. Ich möchte dazu beitragen, dass jedes Kind und dessen Familie eine zufriedene und spannende Schulzeit erleben und sich in unserer rasant schnell drehenden Welt zurechtfinden.
Mag.a Radha Angelika Kamath-Petters
Ich setze dort an, wo die Schule aufhört
"Es tut mir im Herzen weh, zu sehen, wenn Kinder Unterstützung beim Lernen, Lesen und Schreiben benötigen, sie aber nicht bekommen. Lehrerinnen und Lehrer leisten Großartiges, doch bleibt für die persönliche Unterstützung einzelner Kinder und ihre Familien keine Zeit. Ich setze dort an, wo die Schule aufhört: Ich begleite Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg beim Lernen, Lesen und Schreiben außerhalb ihrer Klassenzimmer. Ich stärke Mütter für ein Familienleben in tiefer Verbindung und Lebensfreude."
Jeder Mensch ist einzigartig
Mein beruflicher Weg war mir von Anfang an klar. Früh habe ich erkannt, dass ich mich der Begleitung von Kindern und ihren Familien widmen möchte. Denn je vielfältiger ihre Unterstützung ist, desto besser können sie auf ihre ganz einzigartige Art und Weise den umfangreichen Anforderungen des Lebens und in der Schule nachkommen.


Der Weg zu meinem wunderbaren Beruf
An der Universität Wien habe ich Erziehungswissenschaften (Bildungswissenschaft), Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik studiert und 2003 abgeschlossen. Nach meinen Auslandsaufenthalten in New York und Indien schloss ich die Ausbildungen zur Dipl. Legasthenietrainerin und zur Dipl. Mediatorin ab. Seit 2007 war und bin ich als Lehrerin, Trainerin & Mediatorin an internationalen sowie österreichischen Schulen & anderen Bildungs- bzw. Therapieeinrichtungen tätig.
...Familie!
Ich bin in Bad Ischl (Oberösterreich) geboren und aufgewachsen. Drei Generationen unter einem Dach, meine ausgelassene Jugend und die wunderbare Natur im schönen Salzkammergut haben mich für meinen weiteren Lebensweg gestärkt. Jetzt wohne ich mit meinem Mann und unseren drei Kindern in Niederösterreich. Meine absoluten Highlights: unsere FAMILIE, Bücher, Natur, Politik und natürlich mein Fahrrad.

Eine große Bitte an dich
"Wenn du bemerkst, dass dein Sohn oder deine Tochter über einen längeren Zeitraum hinweg unausgeglichen, frustriert oder bedrückt wirkt, dann lohnt es sich, noch einmal genauer hinzusehen. Finde heraus, was der Grund für die vielen kleinen Probleme oder das eine große Problem ist."
- Erzählt dein Kind von Problemen in der Schule?
- Bringt es zu oft schlechte Noten nach Hause?
- Häufen sich negative Eintragungen im Mitteilungsheft?
- Ist das Schreiben einer Geschichte oder eines Aufsatzes eine Qual (für die ganze Familie)?
- Fällt es deinem Kind schwer, auch nur einen Satz fehlerfrei zu schreiben?
- Wurdest du beim letzten Elternsprechtag informiert, dass dein Kind viel mehr üben muss?
Deine Wünsche
Du würdest den letzten Rest an Energie darauf verwenden, würde dein Kind wieder öfter strahlen, wenn es um die Schule geht. Du würdest die Welt umarmen, hätte dein Kind wieder den einen oder anderen Lernerfolg.
In 10 Jahren
Du kennst die Ursache für die anstrengende, verzwickte und hilflose Situation deines Kindes, weißt aber nicht, wo du ansetzen darfst. in 10 Jahren soll sich dein Kind mit Freude an seine Schulzeit erinnern. Ich unterstütze euch gerne dabei.
Melde dich gerne zu einem kostenlosen Gespräch oder schreibe mir. Ich lass dich nicht allein!
Du wünschst dir für dein Kind
Die Zeit zwischen den Ferien genießen
„Jedes Kind kann eine zufriedene Schulzeit erleben und sich im Leben zurechtfinden. Davon bin ich überzeugt! Ich nehme dein Kind mit auf eine leichte und spannende Reise in die Welt des Lesens, Schreibens und Lernens. So kann es auch die Zeit zwischen den Ferien genießen!“
Stöbere in meinem Blog
Erfahre mehr über Legasthenie, Lesen, Schreiben & Lernen

„Warum hört mir mein Kind nicht zu?“ Befolge diese 3 Tipps, und du bekommst seine Aufmerksamkeit.
Hier erfährst du, woran das liegt und wie es besser werden kann. Wie schaffst du es, den Sender-Empfänger-Kanal zwischen dir und deinem Kind (wieder-) herzustellen?

Lernen mit Kindern: Damit machst du dein Kind zum Superlerner!
Gestern in der Praxis: Mein Schüler J. (10) kommt völlig müde zu mir. Noch an der Tür signalisiert er mir, dass heute sicher nicht viel weitergehen wird.

2 Wege für deinen Schulanfang ohne Stress
Schulanfang ohne Stress? Wie soll das bitte gehen? In diesem Beitrag lernst du beide Wege kennen, wie du dem bevorstehenden Schulanfang gelassen entgegenblickst. Denn ein